02.12.2023 - Präsenz-Trainer-Weiterbildung: Psychologie im Trainingskontext
Die Arbeit als Trainer, bzw. Dienstleister im Pferdebereich erfordert viel Fingerspitzengefühl. Kunden kommen mit bestimmten Erwartungen, die nicht immer mit den vorhandenen Voraussetzungen in Einklang zu bringen sind. Die psychologischen Erkenntnisse, die im Kurs vermittelt werden helfen Trainern/Reitlehrern dabei, sich in schwierigen Situationen adäquat zu verhalten und damit Kunden optimal unterstützen zu können.
Inhalte:
- Lehren und Lernen
- Transaktionsanalyse
- Belastungs-Beanspruchungs-Modell
- Ressourcenaktivierung
- Positive Psychologie
- Visualisierung
- Achtsamkeit
- Energiemanagement
Das im Kurs erworbene Wissen ist nützlich um zum einen selbst in herausfordernden Situationen handlungsfähig zu sein und zum anderen Reitschüler/Kunden in schwierigen Situationen zu unterstützen.
Termin: 02.12.2023 von 09.00-16.30 Uhr
Veranstaltungsort: Erfahrungsgut Priesen
Dozentin/Trainerin/Coach: Dr. Claudia Nebel-Töpfer
Kosten: 120€/Person inkl. Getränke
Mittags kann auf eigene Kosten zusammen Pizza bestellt werden.
Es besteht die Möglichkeit, für VFD-/FN-Trainerlizenzen Punkte zur Lizenzverlängerung zu erhalten. Diese müssen beim zuständigen Landessportwart im Vorfeld genehmigt werden.
27.04.2024 - 1. Hilfe Kurs Pferde mit Tierärztin
Kursinhalt
- Was mache ich, wenn ein Pferd sich verletzt hat?
- Wie lege ich einen Verband richtig an?
- Was sind die PAT-Werte und wie messe ich sie?
- Worauf achte ich bei der Erstversorgung und was teile ich ggf. dem Tierarzt mit, wenn ich dort anrufe?
Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Erste-Hilfe-Kurs beantwortet. Der Kurs befähigt Pferdebesitzer und Pferdehalter dazu, die Erstversorgung bei Verletzungen und Krankheiten des Pferdes zu leisten und vermittelt Grundlagenwissen, wie sich Pferdehalter/Verantwortliche im Notfall verhalten sollten.
Die Ausbildung findet in Theorie und Praxis statt und umfasst mindestens 5 Unterrichtseinheiten. Die TeilnehmerInnen bekommen eine unterschriebe-ne Teilnahmebescheinigung der Veterinärin.
20.04.2024, 10 – ca. 17 Uhr
01.05.2024 - Erwachsenen Reiterferien Mai 2024 - ausgebucht
Wir machen uns mit unseren Pferden eine schöne Zeit. An 5 Tagen gestalten wir ein vielseitiges Programm rund um unser Lieblingshobby mit den Vierbeinern.
Ihr könnt Euch ein buntes Programm aus folgenden Aktionen zusammenstellen:
| Großer Ausritt mit Picknick (4 Stunden) |
| Ausritt Priesen und Umgebung (2 Stunden) |
| Guten Morgen-Ausritt „Hausrunde“(45 Minuten) |
| Spaziergang mit Naturtrail (Baumstämme, schmale Wege, Bachüberquerung, kleine Schlucht) |
| Longieren als Dialog |
| Freiarbeit |
| Arbeit an der Hand |
| Reiten auf dem Platz (Stellung, Biegung, Seitengänge) |
| Sitzübungen an der Longe |
| Mini-Springparcours / Stangenarbeit |
| Pferdewellness: Energiemassage, Balance Pads, Körperbänder, Faszientechniken, Novafon |
| Gelassenheitsparcours & Schrecktraining mit Fahne, Schwungtuch, Flattervorhang, Matten |
| Mentalcoaching für Reiter (Verarbeitung Traumaerfahrungen, Ressourcenaufbau) |
| Berittenes Bogenschießen |
| Anfänge Voltigieren auf dem eigenen Pferd |
| Bodenarbeit im Trailbereich mit Podesten, Wippe, Hügel etc. |
Unterbringungsmöglichkeiten Mensch:
- Übernachtungszimmer 1 Bett, Toilette, Dusche
- Bungalow mit 2 Betten, Toilette, Dusche
- Reiterstübchen neben der Reithalle 2 Betten, Toilette, Waschbecken, Duschmöglichkeit vorhanden
- Übernachtung im eigenen Wohnmobil/Bus etc., Duschmöglichkeit vorhanden
- Mitzubringen sind: Bettzeug/Bettwäsche, Spannbettlaken, Handtücher
Unterbringung Pferd:
- 4 Wiesenpaddocks, hier können bis zu 2 Pferde in einem Paddock untergebracht werden
- Versorgung der Pferde mit Wasser und Heu aus Heunetzen, auf Wunsch Hafer
- für das Abäppeln der Paddocks sind die Besitzer zuständig.
17.05.2024 - Erwachsenen Reiterferien Mai 2024 - noch 2 Plätze frei
Wir machen uns mit unseren Pferden eine schöne Zeit. An 3 Tagen gestalten wir ein vielseitiges Programm rund um unser Lieblingshobby mit den Vierbeinern.
Ihr könnt Euch ein buntes Programm aus folgenden Aktionen zusammenstellen:
| Großer Ausritt mit Picknick (4 Stunden) |
| Ausritt Priesen und Umgebung (2 Stunden) |
| Guten Morgen-Ausritt „Hausrunde“(45 Minuten) |
| Spaziergang mit Naturtrail (Baumstämme, schmale Wege, Bachüberquerung, kleine Schlucht) |
| Longieren als Dialog |
| Freiarbeit |
| Arbeit an der Hand |
| Reiten auf dem Platz (Stellung, Biegung, Seitengänge) |
| Sitzübungen an der Longe |
| Mini-Springparcours / Stangenarbeit |
| Pferdewellness: Energiemassage, Balance Pads, Körperbänder, Faszientechniken, Novafon |
| Gelassenheitsparcours & Schrecktraining mit Fahne, Schwungtuch, Flattervorhang, Matten |
| Mentalcoaching für Reiter (Verarbeitung Traumaerfahrungen, Ressourcenaufbau) |
| Berittenes Bogenschießen |
| Anfänge Voltigieren auf dem eigenen Pferd |
| Bodenarbeit im Trailbereich mit Podesten, Wippe, Hügel etc. |
Unterbringungsmöglichkeiten Mensch:
- Übernachtungszimmer 1 Bett, Toilette, Dusche
- Bungalow mit 2 Betten, Toilette, Dusche
- Reiterstübchen neben der Reithalle 2 Betten, Toilette, Waschbecken, Duschmöglichkeit vorhanden
- Übernachtung im eigenen Wohnmobil/Bus etc., Duschmöglichkeit vorhanden
- Mitzubringen sind: Bettzeug/Bettwäsche, Spannbettlaken, Handtücher
Unterbringung Pferd:
- 4 Wiesenpaddocks, hier können bis zu 2 Pferde in einem Paddock untergebracht werden
- Versorgung der Pferde mit Wasser und Heu aus Heunetzen, auf Wunsch Hafer
- für das Abäppeln der Paddocks sind die Besitzer zuständig.
25.05.2024 - Kurs Longieren für Einsteiger und Fortgeschrittene (Longieren als Dialog mit den Pferd)
Longieren macht Spaß und bringt viel!
Warum longieren sinnvoll ist, wie wir longieren, welche Hilfsmittel wir nutzen und was wir gezielt wie trainieren erarbeiten wir an diesem Wochenende. Der Theoriekurs findet als Online-Veranstaltung vor dem Kurs statt, damit am Wochenende genug Zeit zum Üben ist.
Kursinhalte:
- Korrekte Haltung, Biegung und Stellung des Pferdes in den Grundgangarten
- Fertigkeit und Technik im Umgang mit den Hilfen (Longe, Stimme, Peitsche, Körpersprache)
- Korrekte Gangartwechsel in den Grundgangarten
- Stangenarbeit, Cavalettiarbeit, Arbeit mit Dualgassen etc.
Ihr könnt mit eigenen Pferden anreisen oder eines unserer Pferde longieren.
Dieser Kurs wird als Ausbildungskurs Longieren I der VFD anerkannt. Es ist möglich, im Anschluss an den Kurs die Prüfung VFD Longieren I abzulegen.
Kosten Wochenendkurs: 230,00 € inkl. MwSt.
Kosten Online Theorie-Seminar: 35,00 € inkl. MwSt.
Unterbringung eigenes Pferd: 15,00€/Tag
Kosten Lehrpferd: 20,00€/Tag
Ich freue mich auf Euch! :)
Anmeldung über: claudia.nebel-toepfer@erfahrungsgut-priesen.de
07.06.2024 - Erwachsenen Reiterferien Juni 2024 - ausgebucht
Wir machen uns mit unseren Pferden eine schöne Zeit. An 3 Tagen gestalten wir ein vielseitiges Programm rund um unser Lieblingshobby mit den Vierbeinern.
Ihr könnt Euch ein buntes Programm aus folgenden Aktionen zusammenstellen:
| Großer Ausritt mit Picknick (4 Stunden) |
| Ausritt Priesen und Umgebung (2 Stunden) |
| Guten Morgen-Ausritt „Hausrunde“(45 Minuten) |
| Spaziergang mit Naturtrail (Baumstämme, schmale Wege, Bachüberquerung, kleine Schlucht) |
| Longieren als Dialog |
| Freiarbeit |
| Arbeit an der Hand |
| Reiten auf dem Platz (Stellung, Biegung, Seitengänge) |
| Sitzübungen an der Longe |
| Mini-Springparcours / Stangenarbeit |
| Pferdewellness: Energiemassage, Balance Pads, Körperbänder, Faszientechniken, Novafon |
| Gelassenheitsparcours & Schrecktraining mit Fahne, Schwungtuch, Flattervorhang, Matten |
| Mentalcoaching für Reiter (Verarbeitung Traumaerfahrungen, Ressourcenaufbau) |
| Berittenes Bogenschießen |
| Anfänge Voltigieren auf dem eigenen Pferd |
| Bodenarbeit im Trailbereich mit Podesten, Wippe, Hügel etc. |
Unterbringungsmöglichkeiten Mensch:
- Übernachtungszimmer 1 Bett, Toilette, Dusche
- Bungalow mit 2 Betten, Toilette, Dusche
- Reiterstübchen neben der Reithalle 2 Betten, Toilette, Waschbecken, Duschmöglichkeit vorhanden
- Übernachtung im eigenen Wohnmobil/Bus etc., Duschmöglichkeit vorhanden
- Mitzubringen sind: Bettzeug/Bettwäsche, Spannbettlaken, Handtücher
Unterbringung Pferd:
- 4 Wiesenpaddocks, hier können bis zu 2 Pferde in einem Paddock untergebracht werden
- Versorgung der Pferde mit Wasser und Heu aus Heunetzen, auf Wunsch Hafer
- für das Abäppeln der Paddocks sind die Besitzer zuständig.
13.06.2024 - Erwachsenen Reiterferien Juni 2024 - noch 2 Plätze frei
Wir machen uns mit unseren Pferden eine schöne Zeit. An 3 Tagen gestalten wir ein vielseitiges Programm rund um unser Lieblingshobby mit den Vierbeinern.
Ihr könnt Euch ein buntes Programm aus folgenden Aktionen zusammenstellen:
| Großer Ausritt mit Picknick (4 Stunden) |
| Ausritt Priesen und Umgebung (2 Stunden) |
| Guten Morgen-Ausritt „Hausrunde“(45 Minuten) |
| Spaziergang mit Naturtrail (Baumstämme, schmale Wege, Bachüberquerung, kleine Schlucht) |
| Longieren als Dialog |
| Freiarbeit |
| Arbeit an der Hand |
| Reiten auf dem Platz (Stellung, Biegung, Seitengänge) |
| Sitzübungen an der Longe |
| Mini-Springparcours / Stangenarbeit |
| Pferdewellness: Energiemassage, Balance Pads, Körperbänder, Faszientechniken, Novafon |
| Gelassenheitsparcours & Schrecktraining mit Fahne, Schwungtuch, Flattervorhang, Matten |
| Mentalcoaching für Reiter (Verarbeitung Traumaerfahrungen, Ressourcenaufbau) |
| Berittenes Bogenschießen |
| Anfänge Voltigieren auf dem eigenen Pferd |
| Bodenarbeit im Trailbereich mit Podesten, Wippe, Hügel etc. |
Unterbringungsmöglichkeiten Mensch:
- Übernachtungszimmer 1 Bett, Toilette, Dusche
- Bungalow mit 2 Betten, Toilette, Dusche
- Reiterstübchen neben der Reithalle 2 Betten, Toilette, Waschbecken, Duschmöglichkeit vorhanden
- Übernachtung im eigenen Wohnmobil/Bus etc., Duschmöglichkeit vorhanden
- Mitzubringen sind: Bettzeug/Bettwäsche, Spannbettlaken, Handtücher
Unterbringung Pferd:
- 4 Wiesenpaddocks, hier können bis zu 2 Pferde in einem Paddock untergebracht werden
- Versorgung der Pferde mit Wasser und Heu aus Heunetzen, auf Wunsch Hafer
- für das Abäppeln der Paddocks sind die Besitzer zuständig.
06.07.2024 - Trail-Tag
Üben macht immer Sinn!
Es können einem ja unterwegs die unterschiedlichsten Hindernisse begegnen. Nicht alle hat man in der Nähe, um sie zu üben. Im Fall der Fälle sollte das Pferd ruhig bleiben und dem Führenden vertrauensvoll folgen.
Bei unserem Trailtag könnt ihr in Ruhe mit Eurem Pferd unterschiedliche Hindernisse üben.
10.08.2024 - Kurs Longieren für Einsteiger und Fortgeschrittene (Longieren als Dialog mit den Pferd)
Longieren macht Spaß und bringt viel!
Warum longieren sinnvoll ist, wie wir longieren, welche Hilfsmittel wir nutzen und was wir gezielt wie trainieren erarbeiten wir an diesem Wochenende. Der Theoriekurs findet als Online-Veranstaltung vor dem Kurs statt, damit am Wochenende genug Zeit zum Üben ist.
Kursinhalte:
- Korrekte Haltung, Biegung und Stellung des Pferdes in den Grundgangarten
- Fertigkeit und Technik im Umgang mit den Hilfen (Longe, Stimme, Peitsche, Körpersprache)
- Korrekte Gangartwechsel in den Grundgangarten
- Stangenarbeit, Cavalettiarbeit, Arbeit mit Dualgassen etc.
Ihr könnt mit eigenen Pferden anreisen oder eines unserer Pferde longieren.
Dieser Kurs wird als Ausbildungskurs Longieren I der VFD anerkannt. Es ist möglich, im Anschluss an den Kurs die Prüfung VFD Longieren I abzulegen.
Kosten Wochenendkurs: 230,00 € inkl. MwSt.
Kosten Online Theorie-Seminar: 35,00 € inkl. MwSt.
Unterbringung eigenes Pferd: 15,00€/Tag
Kosten Lehrpferd: 20,00€/Tag
Ich freue mich auf Euch! :)
Anmeldung über: claudia.nebel-toepfer@erfahrungsgut-priesen.de
23.08.2024 - Erwachsenen Reiterferien August 2024 - ausgebucht
Wir machen uns mit unseren Pferden eine schöne Zeit. An 3 Tagen gestalten wir ein vielseitiges Programm rund um unser Lieblingshobby mit den Vierbeinern.
Ihr könnt Euch ein buntes Programm aus folgenden Aktionen zusammenstellen:
| Großer Ausritt mit Picknick (4 Stunden) |
| Ausritt Priesen und Umgebung (2 Stunden) |
| Guten Morgen-Ausritt „Hausrunde“(45 Minuten) |
| Spaziergang mit Naturtrail (Baumstämme, schmale Wege, Bachüberquerung, kleine Schlucht) |
| Longieren als Dialog |
| Freiarbeit |
| Arbeit an der Hand |
| Reiten auf dem Platz (Stellung, Biegung, Seitengänge) |
| Sitzübungen an der Longe |
| Mini-Springparcours / Stangenarbeit |
| Pferdewellness: Energiemassage, Balance Pads, Körperbänder, Faszientechniken, Novafon |
| Gelassenheitsparcours & Schrecktraining mit Fahne, Schwungtuch, Flattervorhang, Matten |
| Mentalcoaching für Reiter (Verarbeitung Traumaerfahrungen, Ressourcenaufbau) |
| Berittenes Bogenschießen |
| Anfänge Voltigieren auf dem eigenen Pferd |
| Bodenarbeit im Trailbereich mit Podesten, Wippe, Hügel etc. |
Unterbringungsmöglichkeiten Mensch:
- Übernachtungszimmer 1 Bett, Toilette, Dusche
- Bungalow mit 2 Betten, Toilette, Dusche
- Reiterstübchen neben der Reithalle 2 Betten, Toilette, Waschbecken, Duschmöglichkeit vorhanden
- Übernachtung im eigenen Wohnmobil/Bus etc., Duschmöglichkeit vorhanden
- Mitzubringen sind: Bettzeug/Bettwäsche, Spannbettlaken, Handtücher
Unterbringung Pferd:
- 4 Wiesenpaddocks, hier können bis zu 2 Pferde in einem Paddock untergebracht werden
- Versorgung der Pferde mit Wasser und Heu aus Heunetzen, auf Wunsch Hafer
- für das Abäppeln der Paddocks sind die Besitzer zuständig.